Feststellanlagen
Eine Feststellanlage sorgt dafür, dass Feuerschutzabschlüsse bzw. Rauchabschlüsse im normalen Geschäftsbetrieb offengehalten (dadurch müssen schwere Türen nicht immer wieder geöffnet werden) und im Falle eines Brandes oder einer Rauchentwicklung die Türen automatisch geschlossen werden. Eine Feststellanlage muss im Zusammenhang mit der Türmechanik mindestens an einen Brandmelder, einen optischen Rauchmelder oder einen Rauchschalter angeschlossen werden. In der Regel kommen komplette Brandschutzanlagen zum Einsatz.
Feststellanlagen mit Haftmagneten
Türhaftmagnete werden als Feststellvorrichtung eingesetzt, um Feuerschutzabschlüsse in geöffnetem Zustand festzuhalten. Sie müssen mit einem Rauchmeldesystem gekoppelt sein, das im Brandfall den Haltestrom abschaltet, damit die Türen schließen.
Feststellanlage mit Gleitschienensystem
Optimale Technologie für alle Anforderungen. Mit einem Gleitschienen-Türschließer haben Kinder, alte Menschen oder Behinderte keine Mühe mehr, Türen zu öffnen.
1. Türschließer
2. Gleitschienen mit integriertem Netz- und Rauchmelder